Achtung, diese 3 Lebensmittel erhöhen Ihr Alzheimer-Risiko signifikant

Alzheimer betrifft immer mehr Menschen. Die Forschung hat aktuell herausgefunden, dass Sie selbst viel tun können, um die Krankheit zu verhindern. Und dass hat ganz entscheidend mit Ihrer Ernährung zu tun!
Mit der richtigen Salbe sehen Sie Narben bald nicht mehr Du liest Achtung, diese 3 Lebensmittel erhöhen Ihr Alzheimer-Risiko signifikant 2 Minuten Weiter Mit Olivenöl geistig fit bleiben

Eine Alzheimer-Erkrankung ist vermutlich für jeden Menschen eine fürchterliche Vorstellung. Daher würden Sie sicherlich alles tun, um Ihr Gehirn stark zu halten und einen Gedächtnisverlust zu vermeiden. 

Aber manchmal ist der beste Weg, das Krankheitsrisiko zu verringern, nicht etwas zu TUN... sondern etwas NICHT ZU TUN. Das gilt vor allem, wenn es um Ihre Ernährung geht. 

Denn Ihre Ernährung hat einen Einfluss auf Ihre Gedächtnisfunktion – einen GROSSEN Einfluss. Bestimmte Lebensmittel erhöhen nachgewiesenermaßen Ihr Alzheimer-Risiko – und beeinträchtigen Ihre Gedächtnisfunktion massiv . 


Das sind die drei wichtigsten Lebensmittel, die Sie meiden sollten 

Forscher der Ohio State University (USA) haben vor kurzem die Auswirkungen von extrem verarbeiteten Lebensmitteln auf die Gedächtnisfunktion älterer Gehirne untersucht. Sie stellten eine Diät für ältere Ratten nach, die verzehrfertige Lebensmittel wie Kartoffelchips, Tiefkühlkost und Wurstwaren mit Konservierungsstoffen enthielt. Die Ratten aßen diese stark verarbeiteten Lebensmittel einen Monat lang, und die Ergebnisse der Forscher waren verblüffend... 

Die Ratten zeigten eine starke Entzündungsreaktion in ihren Gehirnen. Es folgten eine Reihe von Verhaltensanzeichen, die auf einen Gedächtnisverlust hindeuten. Einfach ausgedrückt: Der Verzehr von Lebensmitteln wie Kartoffelchips, Tiefkühlkost und Wurstwaren schädigt das Gehirn aktiv.

Mein Tipp: Verzicht auf verarbeitete Produkte
Versuchen Sie, den Verzehr stark verarbeiteter Produkte möglichst komplett zu vermeiden.  

Davon möchte Ihr Gehirn mehr  
Stattdessen sollten Sie sich für Lebensmittel entscheiden, die einen hohen Gehalt an der Omega-3-Fettsäure Docosahexaensäure (DHA) aufweisen. Forscher fanden nämlich heraus, dass DHA dazu beitragen kann, die durch verarbeitete Lebensmittel verursachten Entzündungen im Gehirn auszugleichen. 

Die Forscher teilten Ratten in eine von drei Gruppen ein:

  1. normale Ernährung,
  2. stark verarbeitete Nahrung oder
  3. eine stark verarbeitete Ernährung plus DHA-Ergänzungen.

Sie fanden heraus, dass DHA die durch verarbeitete Lebensmittel ausgelöste Entzündung blockieren und so das Risiko von Gedächtnisverlusten verringerte. 

Es macht also sehr viel Sinn, vermehrt Lebensmittel mit hohem DHA-Gehalt in Ihre Ernährung aufzunehmen. Ich empfehle den Verzehr von Meeresfrüchten wie Lachs, Makrele, Hering oder Sardinen.

Oder Sie besorgen sich ein Omega-3-Präparat in Ihrer Apotheke oder im Internet. Ich empfehle die tägliche Einnahme von OmegaQ10 plus (auch in der Apotheke erhältlich).

Weitere Beiträge

Natürliche Wirkstoffe & Heilpflanzen

Dieser natürliche Nährstoff verdrängt die Ursache Nr. 1 aller Krankheiten

Wenn ich all meinen Leserinnen und Lesern einen Rat geben könnte, dann wäre es der, chronische Entzündungen in den Griff zu bekommen. Das ist das Wichtigste, was Sie tun können, um die vorzeitige A...
Klarer Kopf & scharfe Sinne

Schlechte Träume als Frühsymptom von Parkinson – Alarmzeichen nicht ignorieren!

Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie an Menschen denken, die an Parkinson erkrankt sind? Langsame, ruckartige Bewegungen? Die Beeinträchtigung des Gleichgewichts und der Koordination? Zittern an...
Volkskrankheiten & Beschwerden

Ist Ihr Herz in Gefahr? Machen Sie den 1-Minuten-Treppentest zu Hause!

Wenn Sie über 65 Jahre alt sind, machen Sie sich wahrscheinlich ab und an Gedanken um Ihre Herzgesundheit. Und das sollten Sie auch. Denn die koronare Herzkrankheit (die häufigste Form der Herzerkr...