Die Heilkraft des wertvollsten Gewürzes der Welt ist unübertroffen

Was arabische Gelehrte bereits im 9. Jahrhundert über Safran, das wertvollste und gesündeste Gewürz der Welt, aufgeschrieben haben, ist heute eine wissenschaftlich abgesicherte Erkenntnis. Und mit jeder neuen Studie tauchen neue, unglaubliche Fähigkeiten auf, die Safran noch kostbarer für die menschliche Gesundheit – Ihre Gesundheit – machen.

 

„Wer täglich ein Glas Safranwasser trinkt, bekommt eine schöne Hautfarbe, ein starkes Herz und verspürt eine Begierde, die zur Unkeuschheit führt!“.

Was arabische Gelehrte bereits im 9. Jahrhundert über Safran, das wertvollste und gesündeste Gewürz der Welt, aufgeschrieben haben, ist heute eine wissenschaftlich abgesicherte Erkenntnis. Und mit jeder neuen Studie tauchen neue, unglaubliche Fähigkeiten auf, die Safran noch kostbarer für die menschliche Gesundheit – Ihre Gesundheit – machen.

Safran wird auch „rotes Gold“ genannt

Das liegt nicht nur an seinem Preis, sondern auch daran, dass es in keinem Lebenselixier mittelalterlicher Ärzte fehlen durfte. Doch seine Ursprünge reichen noch viel weiter zurück:

Schon in uralten ägyptischen Papyrusrollen wird es erwähnt. So unter anderem im medizinischen Papyrus Ebers, einer der berühmtesten Schriftrollen überhaupt. In dieser Schriftrolle aus der Zeit um 1.600 vor Christus sind 30 Rezepturen mit Safran enthalten, die es als Heilmittel für Augenkrankheiten, Gicht, Anämie und Lebererkrankungen empfehlen. Auch in der „Ilias“ von Homer wird die Pflanze gelobt.

Berühmte Gelehrte schwören auf Safran

Hippokrates, der große griechische Arzt (460 bis 377 vor Christi) empfahl Safran als Heilmittel und zur Vorbeugung vor Alterserkrankungen. Auch Hildegard von Bingen schwor auf dieses kostbare Gewürz und seine natürliche Heilkraft.

Doch tatsächlich kann Safran noch viel mehr!

Vielfältige Wirkung auf Ihre Gesundheit

Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, was die Mediziner der frühen Jahre intuitiv spürten: Mit Blick auf die menschliche Gesundheit ist Safran ist ein wahrer Tausendsassa:

      So hat Safran eine natürliche, cholesterinsenkende Wirkung.

      Es wirkt antibakteriell, antiviral, entzündungshemmend, verdauungsfördernde, leberstärkend und stimuliert das Herz.

      Sogar eine Antitumoraktivität  konnte nachgewiesen werden. Das macht Safran zu einem natürlichem Krebsschutz.

      Und neueste Erkenntnisse italienischer Forscher zeigen: Safran sorgt bei Betroffenen mit - Makuladegeneration für eine verbesserte Sehschärfe. Das bestätigt frühere Studien, die in die gleiche Richtung zeigten.

Seit Jahrhunderten Bestandteil der traditionelle asiatischen Medizin

In der ayuverdischen Medizin (Ayuverda = Wissen vom Leben) wird Safran ebenso hoch geschätzt wie in der traditionellen chinesischen Medizin. Vor allem, weil Safran eine sehr ausgleichende, beruhigende Wirkung hat. So wird es dort zur Steigerung der Lebensenergie und zur Regulierung von „Disharmonien“ wie z. B. Depressionen, Niedergeschlagenheit, Erschöpfungszustände eingesetzt.

Wo Sie guten Safran bekommen

Safran veredelt viele Speisen und entfaltet vor allem in der asiatischen Küche seine ganze Heilkraft. Doch Vorsicht: Es gibt viele Fälschungen auf dem Markt, weil Safran ein so kostbares Gewürz ist.

Einfacher können Sie mit Safran-Kapseln die Wirkung des Safrans nutzen. Zertifizierte Hersteller bereiten den Safran in einem besonders schonenden Verfahren auf und machen die Wirkstoffe damit optimal bioverfügbar.

Beispiel: Die Safran-Kapsel Safra vital+ enthält die empfohlene Tagesdosis. Der Bezug ist auch über die Apotheke möglich.

Mein Fazit für Sie

Etwas Geheimnisvolles ist mit dem Safran verbunden. Vor allem aber ein urgesunde Kraft, auf die Menschen ab 50 nicht verzichten sollten. Egal, ob als leicht einzunehmende Kapsel, Safra vital+, oder im Essen – Safran ist eines der kostbarsten Geschenke für die menschliche Gesundheit, die Mutter Natur je hervorgebracht hat.

 

Weitere Beiträge

Natürliche Wirkstoffe & Heilpflanzen

Dieser natürliche Nährstoff verdrängt die Ursache Nr. 1 aller Krankheiten

Wenn ich all meinen Leserinnen und Lesern einen Rat geben könnte, dann wäre es der, chronische Entzündungen in den Griff zu bekommen. Das ist das Wichtigste, was Sie tun können, um die vorzeitige A...
Klarer Kopf & scharfe Sinne

Schlechte Träume als Frühsymptom von Parkinson – Alarmzeichen nicht ignorieren!

Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie an Menschen denken, die an Parkinson erkrankt sind? Langsame, ruckartige Bewegungen? Die Beeinträchtigung des Gleichgewichts und der Koordination? Zittern an...
Volkskrankheiten & Beschwerden

Ist Ihr Herz in Gefahr? Machen Sie den 1-Minuten-Treppentest zu Hause!

Wenn Sie über 65 Jahre alt sind, machen Sie sich wahrscheinlich ab und an Gedanken um Ihre Herzgesundheit. Und das sollten Sie auch. Denn die koronare Herzkrankheit (die häufigste Form der Herzerkr...