Alzheimer: Dieser 10-Sekunden-Trick verrät ein frühes Anzeichen der Krankheit

Wenn Sie an einen Menschen denken, der an Alzheimer erkrankt ist, woran denken Sie dann? Sicherlich an jemanden, der vergisst, wo er die Schlüssel hingelegt hat. Der nicht mehr weiß, welcher Tag heute ist. Der den Namen seiner Angehörigen vergisst. Und der manchmal nicht mehr die richtigen Worte findet, um sich auszudrücken. Tatsächlich sieht die Mehrheit der Alzheimer-Patienten so aus...
CBD beruhigt Ihre Haut in den Wechseljahren Du liest Alzheimer: Dieser 10-Sekunden-Trick verrät ein frühes Anzeichen der Krankheit 3 Minuten Weiter Die Königin des Ayurveda stärkt Ihr Gehirn nachhaltig

 

Wenn Sie an einen Menschen denken, der an Alzheimer erkrankt ist, woran denken Sie dann? Sicherlich an jemanden, der vergisst, wo er die Schlüssel hingelegt hat. Der nicht mehr weiß, welcher Tag heute ist. Der den Namen seiner Angehörigen vergisst. Und der manchmal nicht mehr die richtigen Worte findet, um sich auszudrücken. Tatsächlich sieht die Mehrheit der Alzheimer-Patienten so aus...

Aber bei manchen Betroffenen treten ganz andere Symptome auf, wir Forscher aktuell herausgefunden haben. Es ist ein frühes Alzheimer-Warnzeichen, das – leider – zu oft ignoriert wird. Glücklicherweise dauert es nur 10 Sekunden, um es zu erkennen...

Achten Sie auf diese versteckten Alzheimer-Symptome

Laut einer bahnbrechenden neuen Studie, die in Alzheimer's & Dementia: The Journal of the Alzheimer's Association veröffentlicht wurde, könnte die Art und Weise, wie Sie gehen, auf erste Probleme hinweisen.

In der Studie verfolgten die Forscher 500 Menschen, darunter solche, die kognitiv gesund waren, und andere, bei denen eine Alzheimererkrankung diagnostiziert wurde. Sie unterzogen die Teilnehmer einem einfachen Gehtest und maßen ihre Gangart anhand von vier Faktoren: Rhythmus, Tempo, Schwankung und Haltungskontrolle.

Dabei stellte sich heraus, dass starke Gleichgewichtsstörungen – die Schwankung von Schritt zu Schritt in Bezug auf Distanz und Timing beim Gehen – mit einer geringeren kognitiven Leistung verbunden war.

Experten gehen davon aus, dass mit diesen neuen Erkenntnissen erstaunliche 70 Prozent der Alzheimer-Krankheiten schon im Vorfeld genau erkannt werden könnten. Das bedeutet, dass die Art und Weise, wie wir gehen, zum ersten Mal eine Möglichkeit bieten könnte, Alzheimer frühzeitig zu diagnostizieren und Hinweise auf eine mögliche Behandlung zu finden!

Aber bevor das passiert, sollten Sie sich um Ihr Gehirn kümmern, damit Sie nie ein Gespräch mit Ihrem Arzt über Ihren Gang führen müssen.

Hier sind meine vier besten Gehirnverstärker:

Tee: Die Wirkstoffe der Teepflanze (Camellia sinesis), darunter EGCG und L-Theanin, können Entzündungen eindämmen, das Gedächtnis verbessern und das Alzheimer-Risiko senken.

Safran: Dieses exotische Gewürz hat starke antioxidative und entzündungshemmende Eigenschaften, die vor den Veränderungen des Alzheimer-Gehirns schützen. Hier erhalten Sie ein hochwertiges Safran-Produkt, das Ihr Gehirn bestmöglich schützen kann. Mehrere Studien zeigen, dass Safran die kognitiven Fähigkeiten verbessern und sogar bei bestehender Alzheimer Krankheit zu einer Linderung der Symptome führen kann. 

Rote Weintrauben: Resveratrol, ein Antioxidans, das in der Schale roter Trauben (und auch in Rotwein) enthalten ist, kann oxidativen Stress reduzieren und Neurodegeneration verhindern.

Kakao: Die in Kakaobohnen enthaltenen Flavonole können dem kognitiven Verfall entgegenwirken, indem sie die Durchblutung und die Gehirnaktivität fördern.

Weitere Beiträge

Natürliche Wirkstoffe & Heilpflanzen

Dieser natürliche Nährstoff verdrängt die Ursache Nr. 1 aller Krankheiten

Wenn ich all meinen Leserinnen und Lesern einen Rat geben könnte, dann wäre es der, chronische Entzündungen in den Griff zu bekommen. Das ist das Wichtigste, was Sie tun können, um die vorzeitige A...
Klarer Kopf & scharfe Sinne

Schlechte Träume als Frühsymptom von Parkinson – Alarmzeichen nicht ignorieren!

Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie an Menschen denken, die an Parkinson erkrankt sind? Langsame, ruckartige Bewegungen? Die Beeinträchtigung des Gleichgewichts und der Koordination? Zittern an...
Volkskrankheiten & Beschwerden

Ist Ihr Herz in Gefahr? Machen Sie den 1-Minuten-Treppentest zu Hause!

Wenn Sie über 65 Jahre alt sind, machen Sie sich wahrscheinlich ab und an Gedanken um Ihre Herzgesundheit. Und das sollten Sie auch. Denn die koronare Herzkrankheit (die häufigste Form der Herzerkr...