Die Königin des Ayurveda stärkt Ihr Gehirn nachhaltig

Ashwagandha, die Königin des Ayurveda, gehört zu den Pflanzen, die als traditionelle Medizin weit verbreitet ist. In den Veden (heilige Schriften im Hinduismus) wird sie als Kräutertonikum und als gesundes Nahrungsmittel bezeichnet. Es ist bekannt, dass die Pflanze entzündungshemmende, antitumorale, stresshemmende, antibakterielle, antimykotische, antidiabetische, antioxidative, immunmodulierende, kardioprotektive, neuroprotektive, blutbildende und verjüngende Eigenschaften besitzt.

 

Ashwagandha, die Königin des Ayurveda, gehört zu den Pflanzen, die als traditionelle Medizin weit verbreitet ist. In den Veden (heilige Schriften im Hinduismus) wird sie als Kräutertonikum und als gesundes Nahrungsmittel bezeichnet. Es ist bekannt, dass die Pflanze entzündungshemmende, antitumorale, stresshemmende, antibakterielle, antimykotische, antidiabetische, antioxidative, immunmodulierende, kardioprotektive, neuroprotektive, blutbildende und verjüngende Eigenschaften besitzt. 

Die Pflanze wird im Ayurveda als „Rasayana“ bezeichnet, was so viel wie „potenter Verjünger“ heißt. Und genau hier kommt die Wirkung von Ashwagandha auf Ihre geistige Fitness ins Spiel:

Ashwagandha hält Ihren Geist fit 

Wenn die kognitive Funktion (Gehirnfunktion) auf einem optimalen Niveau ist, sind wir in der Lage, neue Dinge schneller zu lernen, uns besser zu erinnern und haben eine viel schnellere und effektivere Reaktionszeit. Tatsächlich werden wir tagtäglich in unserem Leben mit neuen Dingen konfrontiert, die wir lernen oder aufnehmen.

Wenn Sie zum Beispiel einfach nur das Paar beobachten, das Ihnen gegenüber auf der Parkbank sitzt, kann man etwas Neues über Menschen und ihre Persönlichkeit lernen und so eine bessere Menschenkenntnis erlangen.

Wenn Sie eine Radiosendung hören oder eine Talkshow im Fernsehen sehen, werden Sie mit neuen und - teils - relevanten Informationen über die Welt um Sie herum konfrontiert. Sie lernen neue Fakten, erweitern Ihr Allgemeinwissen und erhalten wertvolle Lehren für Ihr Selbstwachstum.  

Die kognitive Funktion hängt mit viel mehr zusammen

Ganz entscheidend ist die Gedächtnisfunktion. Ein gutes Gedächtnis ist mit so vielen Aspekten unseres täglichen Lebens zusammen: von der Erinnerung daran, das Essen wieder in den Kühlschrank zu stellen, bis zur Erinnerung daran, die Haustür abzuschließen. 

Wenn Ihre Gedächtnisfunktion normal funktioniert, können Sie Ihre Einkaufsliste zu Hause lassen, sich aber dennoch genau an das erinnern, was Sie kaufen müssen, nur weil Sie es aufgeschrieben haben. Nicht so, wenn Ihr Gedächtnis Sie im Stich lässt, was durch eine Degeneration der Gehirnzellen hervorgerufen wird.  

Gehirnzellen wachsen auch im Alter

Zwar nimmt etwa ab dem 50. Lebensjahr die Gehirnleistung tatsächlich ab, weil Gehirnzellen zugrunde gehen und geringere Mengen an Nervenbotenstoffen zur Verfügung stehen – das bedeutet aber nicht, dass wir dieses Defizit nicht ausgleichen können. Forscher der Universität Hamburg-Eppendorf wiesen im Jahr 2008 in einer Studie nach, das das Gehirn auch im höheren Alter noch wachsen kann. Und hier kommt Ashwagandha ins Spiel:  

So hilft Ihnen Ashwagandha bei kognitiven Beschwerden

In einer klinischen Studie erhielten die Probanden Ashwagandha-Extrakt und wurden dann psychometrischen Tests unterzogen. Am Ende der zweiwöchigen Studie zeigten alle Probanden eine Verbesserung

- ihrer Reaktionszeit,

- der visuellen Verarbeitung,

- der Gedächtnisfunktion und

- der allgemeinen Gehirngesundheit.

Machen Sie sich diese unglaubliche Kraft von Ashwagandha für Ihr Gehirn zu Nutze!

Ashwagandha-Wurzel-Extrakte sind sogar in der Lage, geschädigte Nerven und Synapsen (Verknüpfung zwischen Nervenzellen) wieder herzustellen.

Klicken Sie hier und erfahren Sie hier mehr über die kraftvolle Gehirnnahrung Ashwagandha >>>

Weitere Beiträge

Natürliche Wirkstoffe & Heilpflanzen

Dieser natürliche Nährstoff verdrängt die Ursache Nr. 1 aller Krankheiten

Wenn ich all meinen Leserinnen und Lesern einen Rat geben könnte, dann wäre es der, chronische Entzündungen in den Griff zu bekommen. Das ist das Wichtigste, was Sie tun können, um die vorzeitige A...
Klarer Kopf & scharfe Sinne

Schlechte Träume als Frühsymptom von Parkinson – Alarmzeichen nicht ignorieren!

Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie an Menschen denken, die an Parkinson erkrankt sind? Langsame, ruckartige Bewegungen? Die Beeinträchtigung des Gleichgewichts und der Koordination? Zittern an...
Volkskrankheiten & Beschwerden

Ist Ihr Herz in Gefahr? Machen Sie den 1-Minuten-Treppentest zu Hause!

Wenn Sie über 65 Jahre alt sind, machen Sie sich wahrscheinlich ab und an Gedanken um Ihre Herzgesundheit. Und das sollten Sie auch. Denn die koronare Herzkrankheit (die häufigste Form der Herzerkr...