Mit nur einem kleinen Schluck verringern Sie Ihr Diabetes-Risiko

Von einem „Riesenfortschritt“ sprechen die Medien. Von einem „Meilenstein“ die Betroffenen. Viele Ärzte nennen sie schlichtweg „Revolution“! Die Rede ist von einer von deutschen und französischen Forschern nach neuesten Studien entwickelten Anti-Diabetes-Kapsel. Ihr Name: Diabetin. Ihr Versprechen: Endlich Hoffnung für die Aber-Millionen von Diabetes Betroffenen weltweit.

 

Wenn Sie meine Gesundheitstipps schon eine Weile lesen, wissen Sie, dass ich es mir zur Aufgabe gemacht habe, heilende Inhaltsstoffe aus der ganzen Welt zu entdecken – und das, was ich finde, mit Ihnen zu teilen. Und obwohl ich häufig in neue Länder reise, stoße ich immer wieder auf die natürlichen Heilmittel, die wir bereits mit Erfolg einsetzen. Und das zu Recht!

Nehmen wir zum Beispiel den Granatapfel – eine uralte, mit Samen gefüllte Frucht aus dem Nahen Osten, wo er seit langem ein Symbol für Überfluss, Fruchtbarkeit und ein langes Leben ist. In den letzten Jahren hat die Forschung herausgefunden, dass die Frucht helfen kann, Krebs vorzubeugen, die Alterung der Muskeln aufzuhalten und die Magen-Darm-Gesundheit zu fördern.

Und jetzt zeigt eine neue Studie, dass Granatäpfel sogar das Risiko für Diabetes senken können!

Das Ende Ihrer Diabetes-Sorgen ist da!

Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

von einem „Riesenfortschritt“ sprechen die Medien. Von einem „Meilenstein“ die Betroffenen. Viele Ärzte nennen sie schlichtweg „Revolution“! Die Rede ist von einer von deutschen und französischen Forschern nach neuesten Studien entwickelten Anti-Diabetes-Kapsel. Ihr Name: Diabetin. Ihr Versprechen: Endlich Hoffnung für die Aber-Millionen von Diabetes Betroffenen weltweit.

Überzeugen Sie sich hier selbst >>>>

Ergebnisse in 8 Wochen

Wenn Sie oder ein Ihnen nahestehender Mensch ein Diabetes-Risiko haben, sollten Sie daher unbedingt weiter lesen.

In einer neuen Studie, die in der Zeitschrift BMC Nutrition veröffentlicht wurde, untersuchten Forscher die Verwendung von Granatapfelsaft bei 40 Männern mit Diabetes.

Die Teilnehmer wurden nach dem Zufallsprinzip in vier Gruppen eingeteilt:

- Aerobes Training (AT) und Einnahme von Granatapfelsaft (GS).

- Nur AT.

- Nur GS.

- Keine Behandlung.

Die Teilnehmer der Trainings-Gruppe mussten dreimal pro Woche mindestens 40 bis 60 Minuten pro Tag joggen oder laufen, um eine maximale Herzfrequenz von 60 bis 75 Prozent zu erreichen. Und die Teilnehmer der Granatapfelsaft-Gruppe mussten täglich 240 ml zuckerfreien Granatapfelsaft trinken.

Nach acht Wochen zeigten die Ergebnisse, dass die Teilnehmer der Gruppe AT plus GS die größten Verbesserungen bei Nüchternblutzucker, Insulin und Homöostase aufwiesen.

Diese Gruppe verzeichnete eine durchschnittliche Senkung des Nüchternblutzuckers um 18 mg/dl.

Wenn Sie also daran interessiert sind, Ihr Diabetesrisiko zu senken, dann ist die Kombination aus Granatapfelsaft und aerobem Training genau das Richtige für Sie!

Mein Tipp

Granatapfelsaft ist das ganze Jahr über in den meisten Lebensmittelgeschäften erhältlich. Achten Sie nur darauf, dass er zu 100 % aus Saft besteht und nicht mit Zucker oder Füllstoffen versetzt ist.

Und was die sportliche Betätigung angeht: Ich empfehle, mit Ihrem Arzt zu sprechen, bevor Sie ein neues Trainingsprogramm beginnen.

Aber wenn er Ihnen grünes Licht gibt, finden Sie hier einige einfache Übungen, die Sie zu Hause ausprobieren können:

- zügiges Gehen

- Schwimmen (beste Übung für Menschen mit Knieschmerzen)

- Radfahren

- Gartenarbeit

Quelle: Marabito, M. (2022, June 2). Aerobic exercise, pomegranate juice may reduce risk for type 2 diabetes. Healio.

Weitere Beiträge

Natürliche Wirkstoffe & Heilpflanzen

Dieser natürliche Nährstoff verdrängt die Ursache Nr. 1 aller Krankheiten

Wenn ich all meinen Leserinnen und Lesern einen Rat geben könnte, dann wäre es der, chronische Entzündungen in den Griff zu bekommen. Das ist das Wichtigste, was Sie tun können, um die vorzeitige A...
Klarer Kopf & scharfe Sinne

Schlechte Träume als Frühsymptom von Parkinson – Alarmzeichen nicht ignorieren!

Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie an Menschen denken, die an Parkinson erkrankt sind? Langsame, ruckartige Bewegungen? Die Beeinträchtigung des Gleichgewichts und der Koordination? Zittern an...
Volkskrankheiten & Beschwerden

Ist Ihr Herz in Gefahr? Machen Sie den 1-Minuten-Treppentest zu Hause!

Wenn Sie über 65 Jahre alt sind, machen Sie sich wahrscheinlich ab und an Gedanken um Ihre Herzgesundheit. Und das sollten Sie auch. Denn die koronare Herzkrankheit (die häufigste Form der Herzerkr...