Sommer, Sonne, Sonnenschein: So tun Sie Ihren Augen Gutes und schützen sie doppelt

Gut Sehen ist ein hohes Gut. Deshalb rate ich Ihnen dringend an, Ihre Augen zu schützen. Und damit meine ich im Sommer nicht nur die Sonnenbrille, sondern auch den Schutz von innen.
Kohl erhält Ihre wertvolle Sehkraft Du liest Sommer, Sonne, Sonnenschein: So tun Sie Ihren Augen Gutes und schützen sie doppelt 2 Minuten Weiter Bessere Nachtsicht – ab dem ersten Tag!

 

Gut Sehen ist ein hohes Gut. Deshalb rate ich Ihnen dringend an, Ihre Augen zu schützen. Und damit meine ich im Sommer nicht nur die Sonnenbrille, sondern auch den Schutz von innen.

Je hoher das Alter, desto grösser die Gefahr für die altersbezogene Makula-Degeneration (AMD). In Deutschland ist etwa jeder Dritte über 60 Jahren betroffen.

Die AMD lasst Sie schrittweise Ihre Sehkraft verlieren; schlimmstenfalls führt sie bis zur Erblindung.

Der Grund: Im Zentrum des Sehfeldes bildet sich durch das Absterben von Netzhautzellen ein blinder Fleck. Alles, was sich hier auf der Stelle des schärfsten Sehens darstellen musste, können Sie nicht wahrnehmen.

Die Gefahr im Sommer

Gerade im Sommer werden die Augen durch die verstärkte UV-Strahlung mehr belastet. Daher empfehle ich Ihnen, aktiven Sonnen- und Sehschutz für Ihre Augen zu betreiben. Und das geht am besten mit Carotinoiden.

Wie Sie Ihre Augen mit natürlichen pflanzlichen Pigmenten schützen

Bei diesen natürlichen pflanzlichen Pigmenten handelt es sich um die sogenannten Carotinoide, wie zum Beispiel Lutein und Zeaxanthin. Diese sind ein gelber Pflanzenfarbstoff, der vor allem in grünem Gemüse vorkommt.

Wenn Sie also viel Brokkoli, Grünkohl und Spinat essen, führen Sie der Makula ihre wichtigsten Bestandteile zu und beugen so einem Verlust der Sehkraft durch eine AMD vor. Die Farbstoffe sind nämlich in der Lage, die Netzhaut vor Schaden zu schützen.

Studien zeigen: Die Ernährung allein reicht nicht aus

Wenn Sie Ihren Augen noch mehr Gutes tun möchten, nehmen Sie ein Nahrungsergänzungsmittel mit Lutein und/oder Zeaxanthin ein. Das haben Ernährungswissenschaftler und Augenärzte der Friedrich-Schiller-Universität Jena nachgewiesen:

Sie unterteilen 145 Studienteilnehmer (Durchschnittsalter 68 Jahre) in 3 Gruppen. Die erste Gruppe erhielt täglich 10 Milligramm Lutein, die zweite die doppelte Dosis und die dritte − die Kontrollgruppe − ein Placebo.

Nach 4 Wochen das eindeutige Ergebnis: In den Lutein-Gruppen konnten die Wissenschaftler einen deutlichen Anstieg der Lutein-Konzentration im Blut feststellen. Diese Konzentration war so hoch, dass eine ausreichende Versorgung der Netzhaut sichergestellt ist (ein optimal dosiertes Augen-Produkt ist z. B. Visio forte, dass Sie gleich hier mit einem Klick erhalten).

Weitere Beiträge

Klarer Kopf & scharfe Sinne

Carotine schützen Ihre Augengesundheit als kraftvolle Antioxidantien

Nirgends in unserem Körper ist die Belastung durch aggressive freie Radikale so hoch wie in der Netzhaut des Auges. Der energiereiche Blauanteil des Lichts setzt sie dort frei. Glücklicherweise kön...
Heilkraft der Ernährung

Dieser tägliche Snack kann Ihr Augenlicht retten!

Mit dem Älterwerden gehen oft Einschränkungen einher. Vielleicht fällt es Ihnen schwerer, schwere Gewichte zu heben, mühelos Treppen zu steigen oder sich an Ihr Mittagessen zu erinnern. Diese klein...
Klarer Kopf & scharfe Sinne

Schützen Sie Ihr wertvolles Augenlicht: Ein Durchbruch bei Makuladegeneration

Stellen Sie sich vor, Sie wachen eines Morgens auf und stellen fest, dass Sie bei Ihren täglichen Verrichtungen etwas verschwommen sehen. Sie reiben sich die Augen und denken, dass es sich nur um e...