Tee trinken und Blutzuckerzuckerwerte senken − so geht’s

Haben Sie erhöhten Blutzucker, ist es für Sie nicht so leicht, sich vernünftig zu ernähren. Aber mit zwei natürlichen Anti-Diabetika schlagen Sie gleich zwei Fliegen mit einer Klappe: Sie erhöhen Ihre Flüssigkeitszufuhr und senken Ihren Blutzuckerspiegel.

 

1. Die Asiaten trinken nicht umsonst so viel Tee

Im Jahr 2013 bewerteten Forscher der Chinesischen Akademie der Medizin-Wissenschaften in Peking 22 Studien zum Nutzen von Grünem Tee. Ihr Fazit: 

Die im Tee enthaltenen Katechine senken den Blutzucker um bis zu 30 %. Um diesen Effekt zu erzielen, rate ich Ihnen, täglich mindestens fünf Tassen Grünen Tee zu trinken. Je mehr, desto besser!

 



2. Aloe vera macht nicht nur schön

Schon zwei Jahre zuvor haben Forscher der  Pazifik-Universität in Stockton/USA alle Studien zum Nutzen von Aloe vera bei Diabetes zusammenfassend ausgewertet. Ihr Fazit dieser Meta-Analyse lautet:

„In fünf von sieben Studien senkte Aloe vera den Nüchternblutzucker und den HbA1C-Wert (das „Langzeitgedächtnis“ des Blutzuckers). 

 

Beispielsweise senkte ein Löffel Aloe vera-Gel täglich bei 72 Diabetespatienten den Blutzucker von ursprünglich 250 mg/dl auf 142 mg/dl. In einer gleich großen Kontrollgruppe mit einem Scheinpräparat (Placebo) blieb der Wert unverändert hoch.

 

Wie Sie Aloe vera-Gel am besten zu sich nehmen

Aloe vera-Gel erhalten Sie im Reformhaus. Entweder Sie nehmen das Gel pur oder aber Sie vermengen es mit Wasser.

 

Achtung!
Viele Diabetiker haben oft neben erhöhten Zuckerwerten auch einen zu hohen Blutdruck. Die Gefahr: Bei zu hohem Blutdruck entstehen auf Dauer an der Innenwand der Gefäße kleinste Verletzungen, die die fein abgestimmten Gefäßfunktionen stören.

Schützen Sie sich vor dieser Gefahr und senken Sie Ihren Bluthochdruck aktiv mit natürlichen Mitteln.

Hier erfahren Sie mehr dazu!

Weitere Beiträge

Natürliche Wirkstoffe & Heilpflanzen

Dieser natürliche Nährstoff verdrängt die Ursache Nr. 1 aller Krankheiten

Wenn ich all meinen Leserinnen und Lesern einen Rat geben könnte, dann wäre es der, chronische Entzündungen in den Griff zu bekommen. Das ist das Wichtigste, was Sie tun können, um die vorzeitige A...
Klarer Kopf & scharfe Sinne

Schlechte Träume als Frühsymptom von Parkinson – Alarmzeichen nicht ignorieren!

Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie an Menschen denken, die an Parkinson erkrankt sind? Langsame, ruckartige Bewegungen? Die Beeinträchtigung des Gleichgewichts und der Koordination? Zittern an...
Volkskrankheiten & Beschwerden

Ist Ihr Herz in Gefahr? Machen Sie den 1-Minuten-Treppentest zu Hause!

Wenn Sie über 65 Jahre alt sind, machen Sie sich wahrscheinlich ab und an Gedanken um Ihre Herzgesundheit. Und das sollten Sie auch. Denn die koronare Herzkrankheit (die häufigste Form der Herzerkr...