Diese harmlosen Schmerzmittel schädigen Ihre Gelenke

Kaum etwas wirkt auf den Menschen bedrohlicher und lähmender als Schmerz. Das zeigt sich auch in der Statistik. Mit ca. 8,5 Millionen Packungen pro Jahr stehen Schmerzmittel unangefochten an der Spitze der Medikamente, die bei Apothekern über den Ladentisch gehen. Tendenz steigend.
Milch schädigt nachweislich Ihre Knochen! Du liest Diese harmlosen Schmerzmittel schädigen Ihre Gelenke 3 Minuten Weiter Diese lila Früchte bremsen Osteoporose aus

Kaum etwas wirkt auf den Menschen bedrohlicher und lähmender als Schmerz. Das zeigt sich auch in der Statistik. Mit ca. 8,5 Millionen Packungen pro Jahr stehen Schmerzmittel unangefochten an der Spitze der Medikamente, die bei Apothekern über den Ladentisch gehen. Tendenz steigend.

Achtung!
Meistens stellt sich bei den Betroffenen trotz der chemischen Keulen keine oder nur eine vorübergehende Besserung ein. Denn Schmerzmittel bekämpfen immer nur die Symptome. Nie die Ursachen.

Was passiert: Die Arzneimitteldosis wird weiter und weiter erhöht. Der ganze Körper leidet – und das zeigt er Ihnen gnadenlos. Er schreit förmlich um Hilfe! Mit Kopfschmerzen, Magenschmerzen, Leberproblemen, trockener Haut, Schwindel, Geschwüren, Nieren- und Blasenproblemen, Übelkeit, Müdigkeit, Depressionen, schlechten Blutwerten, und, und, und. Dazu kommt:

Wissenschaftliche Tests zeigen eindeutig, dass Schmerzmittel auf Dauer sogar das Gelenk schädigen
Im schlimmsten Fall wird der bereits geschädigte Knorpel bei langfristiger Einnahme von Schmerzmitteln noch weiter zerstört. Denn der Knorpel wird wegen Flüssigkeitsmangel spröder und eine Neubildung des Knorpelgewebes wird praktisch unmöglich.

Beispiel Kortisonpräparate
Kortison ist grundsätzlich nicht schlecht. Denn es ist ein Hormon, das sogar vom Körper selbst hergestellt wird, um Entzündungen zu bekämpfen. Diese − positive Wirkung − hat synthetisch hergestelltes Kortison auch. Allerdings wiegt dieser entzündungshemmende Effekt die starken Nebenwirkungen nicht auf: Dazu zählen v. a. Bluthochdruck, Gewichtszunahme, Knochenschwund etc. Die gravierendste Nebenwirkung: Es schädigt die Knorpelzellen, ein Effekt, der bei Arthrose auf keinen Fall gewünscht ist!

+++++

Setzen Sie nicht auf Schmerzmittel!
Schon gar nicht, wo es doch mit natürlichen und körpereigenen Wirkstoffen wirkungsvolle Alternative gibt, die Sie nicht krank, sondern jeden Tag gesünder machen! Und das heißt:

Gesundheit statt Nebenwirkungen:
•    Heben, Bücken, Tragen – Sie wissen bald wieder, wie es schmerzfrei geht!
•    Treppen steigen ohne Probleme und Beschwerden
•    Gelenke, die nicht knacken und knirschen, sondern wieder jung und beweglich sind
•    Knie, die jede Radtour und jeden Spaziergang mitmachen.
•    Eine Hüfte, von der kein Arzt mehr sagt: „Die muss bald raus!“
Schultern, die nicht verspannt, sondern frei beweglich sind
Schmerzen, die nicht wiederkommen, sondern für immer verschwinden!

Erfahren Sie hier mehr!

Das Fazit für Sie
In akuten, sehr starken Schmerz- und Entzündungsfällen haben chemische Schmerzpräparate ihre Berechtigung. Aber setzen Sie sie nur kurzfristig ein. Sie werden sehen: Wenn Sie Ihren Knorpel durch die richtigen natürlichen Ergänzungen wieder richtig versorgt haben, benötigen Sie Schmerzmittel auch gar nicht mehr.

Weitere Beiträge

Natürliche Wirkstoffe & Heilpflanzen

Dieser natürliche Nährstoff verdrängt die Ursache Nr. 1 aller Krankheiten

Wenn ich all meinen Leserinnen und Lesern einen Rat geben könnte, dann wäre es der, chronische Entzündungen in den Griff zu bekommen. Das ist das Wichtigste, was Sie tun können, um die vorzeitige A...
Klarer Kopf & scharfe Sinne

Schlechte Träume als Frühsymptom von Parkinson – Alarmzeichen nicht ignorieren!

Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie an Menschen denken, die an Parkinson erkrankt sind? Langsame, ruckartige Bewegungen? Die Beeinträchtigung des Gleichgewichts und der Koordination? Zittern an...
Volkskrankheiten & Beschwerden

Ist Ihr Herz in Gefahr? Machen Sie den 1-Minuten-Treppentest zu Hause!

Wenn Sie über 65 Jahre alt sind, machen Sie sich wahrscheinlich ab und an Gedanken um Ihre Herzgesundheit. Und das sollten Sie auch. Denn die koronare Herzkrankheit (die häufigste Form der Herzerkr...