Warum Tomaten besser als jede Prostatapille sind

Über den roten Tomatenfarbstoff Lycopin ist schon seit langem bekannt, dass er ein starkes Antioxidans ist und Männer vor Prostatakrebs beschützt. Eine aktuelle Studie hat noch eine weitere Schutzfunktion herausgefunden: Laut einer neuen Studie haben Männer, die sehr viele Tomaten und Tomatenprodukte essen, ein deutlich geringeres Schlaganfallrisiko.

 

Über den roten Tomatenfarbstoff Lycopin ist schon seit langem bekannt, dass er ein starkes Antioxidans ist und Männer vor Prostatakrebs beschützt. Eine aktuelle Studie hat noch eine weitere Schutzfunktion herausgefunden: Laut einer neuen Studie haben Männer, die sehr viele Tomaten und Tomatenprodukte essen, ein deutlich geringeres Schlaganfallrisiko.

Zu dieser Erkenntnis kamen die Forscher, nachdem Sie 1.000 Männer im Alter zwischen 46 und 65 Jahren über zwölf Jahre hinweg beobachtet hatten. Dabei fanden sie heraus, dass die Patienten mit dem höchsten Lycopin-Gehalt im Blut ein um 55 Prozent niedrigeres Schlaganfallrisiko hatten als diejenigen mit dem niedrigsten Lycopin-Level.

Mein Rat

Es müssen ja nicht immer Tomaten als Gemüse sein. Denken Sie auch an Tomaten im Glas (bitte nicht in der Dose), Suppe, Saucen, Saft, Tomatenmark. Denn: Frische Tomaten liefern zwar reichlich Lycopin. Aber in gekochten Tomatenprodukten steckt noch viel mehr, denn erst beim Kochen wird es freigesetzt.

Sinnvoll ist es auch, wenn Sie einen Lycopin-Extrakt hochdosiert einnehmen. Denn Lycopin schützt die Prostatazellen vor den Angriffen aggressiver Sauerstoffradikale. Zugleich hemmt Lycopin das Enzym 5-Alpha-Reduktase, das Ihre Prostata wachsen lässt. Dadurch tritt ein wachstumshemmender Effekt auf die Prostatazellen ein.


Hier erfahren Sie mehr über die wunderbaren Eigenschaften von Lycopin für Ihre Prostatagesundheit!

Weitere Beiträge

Natürliche Wirkstoffe & Heilpflanzen

Dieser natürliche Nährstoff verdrängt die Ursache Nr. 1 aller Krankheiten

Wenn ich all meinen Leserinnen und Lesern einen Rat geben könnte, dann wäre es der, chronische Entzündungen in den Griff zu bekommen. Das ist das Wichtigste, was Sie tun können, um die vorzeitige A...
Klarer Kopf & scharfe Sinne

Schlechte Träume als Frühsymptom von Parkinson – Alarmzeichen nicht ignorieren!

Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie an Menschen denken, die an Parkinson erkrankt sind? Langsame, ruckartige Bewegungen? Die Beeinträchtigung des Gleichgewichts und der Koordination? Zittern an...
Volkskrankheiten & Beschwerden

Ist Ihr Herz in Gefahr? Machen Sie den 1-Minuten-Treppentest zu Hause!

Wenn Sie über 65 Jahre alt sind, machen Sie sich wahrscheinlich ab und an Gedanken um Ihre Herzgesundheit. Und das sollten Sie auch. Denn die koronare Herzkrankheit (die häufigste Form der Herzerkr...