Besiegt diese Salatzutat Prostatakrebs?

Viele Patienten mit risikoarmen Prostatatumoren – die in der Regel eher beobachtet als behandelt werden können – werden operiert. Und infolgedessen können sich viele von ihrem Sexualleben verabschieden und Windeln für Erwachsene zu ihrem Lebensinhalt machen – meist für immer. Aber eine neue Studie zeigt, wie Männer dieses Schicksal vermeiden können, dank einer ganz besonderen in Ihrer nächsten Salatschüssel.

 

Kennen Sie das Sprichwort „Wenn man ein Hammer ist, sieht alles wie ein Nagel aus.“? Dieses alte Sprichwort trägt sehr viel Wahrheit in sich, wenn es um die Schulmedizin geht. Wenn man Onkologe (Krebsarzt) ist, sieht jeder Tumor wie ein Ziel für eine Behandlung aus – schließlich lässt sich kein Geld damit verdienen, Patienten wegzuschicken!

Das bedeutet, dass viele Patienten mit risikoarmen Prostatatumoren – die in der Regel eher beobachtet als behandelt werden können – werden operiert. Und infolgedessen können sich viele von ihrem Sexualleben verabschieden und Windeln für Erwachsene zu ihrem Lebensinhalt machen – meist für immer.

Aber eine neue Studie zeigt, wie Männer dieses Schicksal vermeiden können, dank einer ganz besonderen in Ihrer nächsten Salatschüssel.

Warum Salattage für Sie als Mann so wichtig sind

Niemand hat je behauptet, dass Prostatakrebs ein Spaziergang ist. Aber konventionelle Behandlungen sind ein Albtraum. Sie zerstören Ihren Körper, zehren an Ihrer Energie und vernichten das Leben, wie Sie es kennen.

Und ganz gleich, ob Ihr Prostatakrebs mit einer Operation, Bestrahlung oder Chemotherapie behandelt wird, die brutalen Behandlungen können Sie mit der doppelten Demütigung von Impotenz und Inkontinenz zurücklassen. Ganz zu schweigen von peinlichen Darmproblemen.

Das ist wirklich eine Tragödie, denn dieser Krebs wächst normalerweise so langsam, dass er den meisten Männern im Laufe ihres Lebens nichts anhaben kann. Wenn Sie also einen risikoarmen Tumor haben, sollten Sie alles tun, es dabei zu belassen. Und Lycopin – ein natürliches Carotinoid in Tomaten – kann Ihnen dabei helfen.

Dieser rote Farbstoff verleiht dem Salat seine leuchtende Farbe (sein Name leitet sich sogar von Lycopersicum, lateinisch für Tomate, ab). Außerdem ist es ein starkes Antioxidans und entzündungshemmend, was, wie die Studie zeigte, dazu beitragen kann, Prostatakrebs in die Schranken zu weisen.

Neben der Neutralisierung freier Radikale und der Verringerung von gefährlichem oxidativem Stress und Entzündungen wurde festgestellt, dass Lycopin Folgendes bewirkt

-        die Entstehung von Krebs zu verhindern

-        Verlangsamung des Tumorwachstums und der Ausbreitung

-        Apoptose (Zelltod) auslösen

-        die Angiogenese (die Bildung neuer Blutgefäße zur Unterstützung des Tumorwachstums) wird blockiert

Rot sehen

Wenn Sie Tomaten lieben, ist es eine einfache und schmackhafte Lösung, Ihren täglichen Verzehr zu erhöhen, um Prostatakrebs zu bekämpfen.

Aber Tomaten gehören definitiv zu den Früchten, die manche Leute einfach nicht mögen. Glücklicherweise ist Lycopin auch in anderen rot gefärbten Obst- und Gemüsesorten wie Wassermelone, roter Paprika und Grapefruit enthalten.

Es ist auch in Tomatenprodukten wie Ketchup, Tomatenmark und Tomatensoße enthalten. Achten Sie nur darauf, Produkte mit chemischen Konservierungs- und Zusatzstoffen zu vermeiden.

Sie können auch ein Lycopin-haltiges Präparat von einem Qualitätshersteller wie der Firma Wellpursan einnehmen. Ganz besonders empfehlenswert ist Prosta Stark Complete, das neben Lycopin noch weitere wichtige Prostatabeschützer enthält.

Ihr Prostataschutz beginnt gleich mit einem Klick hier >>>>

Weitere Beiträge

Natürliche Wirkstoffe & Heilpflanzen

Dieser natürliche Nährstoff verdrängt die Ursache Nr. 1 aller Krankheiten

Wenn ich all meinen Leserinnen und Lesern einen Rat geben könnte, dann wäre es der, chronische Entzündungen in den Griff zu bekommen. Das ist das Wichtigste, was Sie tun können, um die vorzeitige A...
Klarer Kopf & scharfe Sinne

Schlechte Träume als Frühsymptom von Parkinson – Alarmzeichen nicht ignorieren!

Was geht Ihnen durch den Kopf, wenn Sie an Menschen denken, die an Parkinson erkrankt sind? Langsame, ruckartige Bewegungen? Die Beeinträchtigung des Gleichgewichts und der Koordination? Zittern an...
Volkskrankheiten & Beschwerden

Ist Ihr Herz in Gefahr? Machen Sie den 1-Minuten-Treppentest zu Hause!

Wenn Sie über 65 Jahre alt sind, machen Sie sich wahrscheinlich ab und an Gedanken um Ihre Herzgesundheit. Und das sollten Sie auch. Denn die koronare Herzkrankheit (die häufigste Form der Herzerkr...